Hier sind fünf der führenden Weltcup-Resorts, die Skifahrer besuchen können:
Lake Louise, Kanada
- Lake Louise ist das Resort mit mehr Skikilometern als jedes andere in Kanada und bietet zahlreiche Abfahrten für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten. Für diejenigen, die die Herausforderung mögen, gibt es guten Pulverschnee, einige Buckelpisten und steile Abfahrten oberhalb der Baumgrenze. Eine der Skipass-Optionen umfasst Pisten in Mount Norquay und Sunshine Village. Lake Louise liegt in den wunderschönen kanadischen Rocky Mountains und ist ein charmantes Resort mit gutem Après-Ski, Unterkünften und anderen Aktivitäten im Schnee, darunter Schlittenfahrten, Eislaufen, Langlauf und Hundeschlittenfahrten. Hier finden Ende November und Anfang Dezember während des Rennfestivals Winterstart Rennen für Männer und Frauen statt. Calgary ist der beste Flughafen für Verbindungen.
Wolkenstein, Italien
- Das Grödnertal empfängt seit etwa 40 Jahren die weltbesten männlichen Downhiller und veranstaltet im Dezember Rennen inmitten der atemberaubenden italienischen Dolomiten. Wolkenstein ist der Hauptort des Tals, Teil des Dolomiti Superski-Gebiets und eine der Stationen der 26 km langen Skitour Sella Ronda. Es ist ein großartiges Resort für Fortgeschrittene und hat einige gute Übungshänge im Zentrum des Dorfes. Die Saslong-Abfahrt ist berühmt für die sogenannten Camel-Bumps, über die die Raser gerne springen, ist aber nicht die härteste Strecke der Runde und daher auch für gute Fortgeschrittene befahrbar. Selva, das von den deutschsprachigen Einwohnern als Wolkenstein bezeichnet wird, liegt auf etwa 1.500 m und hat die beste Schneesicherheit der anderen Dörfer im Tal.
St. Moritz, Schweiz
- St. Moritz, einer der glamourösesten Orte der Alpen, war Austragungsort von Olympischen Winterspielen und alpinen Skiweltmeisterschaften und wird regelmäßig von den besten Rennfahrerinnen der Weltcup-Tour besucht. St. Moritz, auf 1.770 m, hat einige der teuersten Hotels und Restaurants in den Bergen, ist bei Prominenten beliebt, wird aber im Allgemeinen von Skifahrern mit kleinem Budget gemieden. Das Skifahren ist am besten für Fortgeschrittene und Experten geeignet, mit weniger Abfahrten für Anfänger, und die schwarzen Pisten bei Diavolezza sind eine besondere Herausforderung. Das Nachtleben ist gut und Besucher können Pferderennen auf dem zugefrorenen See genießen, wenn sie eine Pause vom Skifahren machen.
Kitzbühel, Österreich
- Die Streif auf dem Kitzbüheler Hahnenkamm gilt weithin als die härteste Herren-Abfahrtsstrecke im Weltcup-Zirkus und das Rennmeeting ist auch das größte gesellschaftliche Ereignis der Tour. Mit einigen erschreckend steilen Steigungen und weiten Sprüngen brauchen alle Skifahrer ihren Verstand, wenn sie es versuchen. Während der Veranstaltung, die jedes Jahr Ende Jänner stattfindet, quillt das Dorf über von Besuchern, und die Atmosphäre wird besonders elektrisiert, wenn das Rennen von einem Österreicher gewonnen wird. Im Allgemeinen ist das Skifahren in Kitzbühel viel milder, als es die Streif vermuten lässt, mit einigen besonders guten Abfahrten für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Hauptproblem des Resorts ist seine relativ geringe Höhe, was bedeutet, dass die Schneebedingungen bei trockenem oder mildem Wetter leiden können.
Garmisch-Partenkirchen, Germany
- Garmisch-Partenkirchen, Gastgeber der Olympischen Winterspiele 1936 und der erste der Wettbewerbe, bei denen Medaillen im alpinen Skisport verliehen wurden, ist Deutschlands führender Wintersportort und hat bei einigen Gelegenheiten die Weltmeisterschaften dieses Sports ausgerichtet. Die Pisten sind regelmäßige Stationen bei den Abfahrts- und Slalomtouren der Herren und Damen, beim Freizeitskifahren auf den Abfahrten Hausberg, Kreuzeck und Osterfelder. Besucher können auch mit der Bergbahn ins Zugspitz-Gletschergebiet fahren, das leichtere Höhenpisten bietet. Der Erholungsort, der aus dem Zusammenschluss der Städte Garmisch und Partenkirchen für die Olympischen Spiele entstand, ist vom Flughafen München bequem mit der Bahn zu erreichen.
Weitere Skigebietsideen und Skitourenkurse finden Sie auf expedtribe.com.