Viele Unternehmen und Organisationen wissen immer noch nicht, wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert und welches Potenzial in der laufenden SEO Optimierung ihrer Website schlummert. Hier sind 5 einfache, aber effektive Tipps zur Optimierung Ihrer Website.
Die folgenden Tipps stammen aus meinem kompakten Handbuch „Der SEO-Planer“, das jetzt als eBook und Buch erhältlich ist.
Google ist für viele Unternehmen die wichtigste Quelle für nachhaltige Reichweite und Umsatz, was SEO zum wichtigsten Hebel im Online-Marketing macht. Mit einem Marktanteil von 98 Prozent bei der mobilen Suche können Suchmaschinen heute fast jeden genau in dem Moment erreichen, in dem er nach Informationen, Produkten oder Unterhaltung sucht.
Über 50 Prozent des gesamten Website-Traffics werden über Google generiert, in vielen Fällen sogar deutlich mehr. Es wäre also schlecht fürs Geschäft, sich nicht mit Suchmaschinenoptimierung zu beschäftigen und das Thema mangels Wissen und Erfahrung als unwichtig abzutun.
Was kostet SEO?
Ein kurzer Überblick über Marktpreise und andere Kosten der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
SEO hilft, genau dann präsent zu sein, wenn man die richtige Lösung für ein Problem hat. Auf Google gefunden zu werden, ist also eine sehr unaufdringliche Möglichkeit, Zielgruppen zu erreichen.
Um ganz oben in den Suchergebnissen zu erscheinen, sollten Sie Ihre Seiten kontinuierlich optimieren und Ihre Rankings im Auge behalten. Nur so können Sie sich langfristig gegen die Konkurrenz um Aufmerksamkeit und Klicks durchsetzen. SEO hört also nie auf, sondern ist ein endloser Prozess der Seo Optimierung und Aktualisierung einer Website auf der Grundlage von Datenanalysen. Mit Manipulation hat das alles zum Glück heute wenig zu tun. Vergessen Sie also alles, was Sie jemals über SEO nachgedacht haben, und schauen Sie sich genauer an, was die Suchmaschinenoptimierung so wichtig macht, damit jede Website unter Millionen anderer Websites gefunden wird.
Suchmaschinenoptimierung erfordert viel Geduld, lohnt sich dann aber langfristig und zahlt sich in erheblichen Reichweiten für die eigene Website aus.
Wenn Sie bei Null anfangen, empfehle ich Ihnen, einen SEO-Berater oder – für größere internationale Websites – eine SEO-Agentur hinzuzuziehen. Kompetente Hilfe spart Ihnen viel Zeit und Geld und Sie kommen viel schneller voran als alleine. Dies ist ohne langjährige Erfahrung gefährlich und kann Ihren Erfolg gefährden.
1. Technische Optimierung (SEO)
Ist die Homepage aktuell und für Suchmaschinen und Nutzer gut „lesbar“ und verständlich? Grundlegende Fehler sind oft in der Strukturierung der Seiteninhalte zu finden, denn Programmierer und Webdesigner sind in der Regel keine Spezialisten für Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Checkliste zur technischen Optimierung
Seitentitel: Worum geht es auf der Seite genau?
- Meta Description: Warum sollte jemand auf Google klicken?
- Interne Verlinkung: Werden wichtige Artikel häufig und auf der Startseite verlinkt?
- robots.txt-Datei: Können Suchmaschinen die Website crawlen?
- https: Wurde ein SSL-Zertifikat installiert?
- Ist die Website nur mit oder ohne www erreichbar?
- Canonical Tags: Sind Canonicals technisch notwendig und verfügbar?
- Weiterleitungen: Werden geänderte URLs sauber weitergeleitet?
- Verzeichnisse: Ist die Website gut strukturiert und mit wenigen Verzeichnissen?
- Ladezeiten: Sind die Ladezeiten akzeptabel?
- Es lohnt sich, ein regelmäßiges Site-Audit bei einem erfahrenen SEO-Berater durchführen zu lassen, denn dieser kennt die typischen Probleme einer Website und kann diese nach Dringlichkeit priorisieren. Wenn es keine schwerwiegenden Probleme gibt, können Sie direkt zu Punkt 2 gehen.
2. Keyword-Recherche
Wenn die Technik bisher gut funktioniert, folgen die Inhalte. Ohne hochwertige Inhalte hat man heute keine Chance, bei Google gefunden zu werden, egal wie technisch gut die Seite ist. Diese SEO-Aufgabe liegt ganz in Ihren Händen.
Entscheidend dabei: Mit welchen Suchbegriffen wird eigentlich nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen gesucht? Diese Aufgabe klingt zunächst banal, ist aber sehr komplex und der Grund, warum viele Webseiten nicht auffindbar sind. Es gibt aber auch hilfreiche SEO-Tools, die hilfreiche Dienste bei der Optimierung der Homepage leisten.