Die Reeperbahn Hamburg, von Einheimischen schlicht „Kiez“ genannt, ist in Hamburg Rotlichtmeile und Vergnügungsviertel in einem. Hier leben die beliebtesten Bars, Nachtclubs und Discos der Stadt in freundlicher Harmonie mit Kabaretts und erotischen Shows. Erkunden Sie diese 10 Bars und Kneipen, um die Vielfalt des Nachtlebens auf Hamburgs „sündigster Meile“ zu erleben.

Clouds Heaven’s Bar & Kitchen

Zurück auf festem Boden und gegenüber vom Clouds erwartet Sie im Zwick St. Pauli eine ganz andere Atmosphäre: Hamburgs Antwort auf das Hard Rock Café. Vitrinen gefüllt mit einer großen Sammlung seltener Gitarren und Poster von Bands und Konzerten aus aller Welt verleihen der Bar ihr besonderes Ambiente. Hier können Sie gutes Pub-Essen und Getränke genießen, begleitet von Rockmusik aus den 80er und 90er Jahren und häufigen Live-Konzerten.

Lehmitz

Das legendäre Lehmitz ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1954 aus dem Nachtleben der Reeperbahn nicht mehr wegzudenken. Sein besonderes Ambiente zieht ein bunt gemischtes Publikum aus allen Gesellschaftsschichten an. Das bekannteste Merkmal der Bar ist ihre 40 Meter lange U-förmige Theke, die auch als Bühne für Live-Auftritte dient. Hier kann auf den Tischen gesungen und getanzt werden, also halten Sie sich an Ihren Getränken fest und genießen Sie die Musik.

Glanz & Gloria

Für eine stilvolle Nacht mit einem Hauch von Glamour besuchen Sie die Cocktailbar Glanz & Gloria im Schmidts TIVOLI Theater. Nippen Sie an der prächtigen Bar unter dem Licht der Kronleuchter an Cocktailspezialitäten und genießen Sie gute Musik. Am Donnerstag- und Freitagabend sorgen die Resident-DJs mit einem vielseitigen Mix aus Soul, Pop, House, Funk und Disco für Partystimmung. Bei schönem Wetter geht die Party auf der großen Sommerterrasse der Bar weiter.

Molly Malone

Die deutsche Liebe zu Irish Pubs zeigt sich deutlich im quirligen Molly Malone. Hier finden Sie nicht nur gutes Bier und Qualitätswhiskys, sondern auch fast jeden Abend Live-Auftritte. Das Publikum ist gemischt und international, die Beats sind laut und die Kneipe schnell voll – also kommt früh, wenn ihr euch einen Platz an der Theke sichern wollt. Wenn Sie hier sind, schauen Sie auch mal nebenan im Drafthouse und der Academy vorbei.

Hans-Albers-Eck

Ein weiteres Muss am beliebten Hans-Albers-Platz ist das Hans-Albers-Eck mit dem schlichten Namen. Die Einheimischen lieben es für sein authentisches Flair und seine ausgelassene Partystimmung. Eine besondere Attraktion ist die aus dem Bug eines Hamburger Schleppers gefertigte Hauptbar. Die DJs spielen alles von klassischen Partysongs bis hin zu Schlagermusik, aber wenn Sie lieber Leute beobachten als tanzen, sichern Sie sich einen Platz an einem der großen Fenster mit Blick auf den belebten Platz.

Möwe Sturzflug

Etwas weiter entfernt vom Partytrubel der Reeperbahn finden Sie das gemütliche Möwe Sturzflug, buchstäblich Möwen-Sturzflug. Die Shabby-Chic-Atmosphäre der Bar wird durch Retro-Sofas, Marmortische, altmodische Lampen und natürlich allgegenwärtige Möwen geschaffen. Die bequemen Sofas und Sessel laden zu einem entspannten Gespräch mit Freunden ein, während Sie an einem Cocktail mit originellem Namen nippen – „Crystal Möth“, irgendjemand? Bei schönem Wetter können Sie auch draußen sitzen und das einzigartige St. Pauli Flair genießen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *