Einführung
Einführung:
Content-Management ist ein wichtiger Bestandteil jedes modernen Unternehmens. Es hält alle Ihre Informationen organisiert und zugänglich und kann Ihnen dabei helfen, Ihr Geschäft reibungsloser zu führen. Aber wenn Sie nicht wissen, wie man es richtig macht, werden Sie am Ende ein Durcheinander an Ihren Händen haben. Hier kommt unser Leitfaden ins Spiel – wir zeigen Ihnen, wie Sie großartige Inhalte erstellen, die Ihrem Unternehmen zum Wachstum verhelfen. Wir führen Sie durch alles, von der Erstellung eines Basissystems bis zur Verwaltung von Übersetzungen und Musikdateien. Am Ende sorgen wir dafür, dass Ihre Inhalte immer erstklassig sind – und Ihr Unternehmen parallel Alfresco Corporate Training dazu floriert!
Was ist ein Content-Management-System.
Ein Content-Management-System (CMS) ist ein Softwaresystem, das die Inhalte Ihrer Website verwaltet und speichert. Ein Content-Management-System hilft Ihnen bei der Verwaltung der Inhalte Ihrer Website, einschließlich der Erstellung, Bearbeitung, Veröffentlichung und Verwaltung der auf Ihrer Website verwendeten Bilder und Videos.
So wählen Sie das richtige CMS aus
Bei der Auswahl eines CMS ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen: die Größe Ihrer Website, die Art der Inhalte, die Sie veröffentlichen möchten, und Ihr Budget. Informationen zu verschiedenen CMS-Systemen finden Sie auch auf Websites wie cms-systems.org oder cmsguide.com.
Tipps zum Erstellen eines Content-Management-Systems
Befolgen Sie beim Erstellen eines neuen CMS unbedingt diese Tipps:
1. Wählen Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche, die das Erstellen und Bearbeiten von Inhalten einfacher als je zuvor macht.
2. Nutzen Sie die Drag-and-Drop-Funktionen, damit Sie Seiten schnell erstellen oder bearbeiten können, ohne alle für jede Seitenerstellungs- oder Bearbeitungsaufgabe erforderlichen Details separat eingeben zu müssen.
3. Verwenden Sie gängige Programmiersprachen, damit Sie nicht jedes Mal neue Codebasen lernen müssen, wenn Sie einige Ihrer Inhalte auf Ihrer Website aktualisieren oder ändern möchten.
Verwendung eines Content-Management-Systems.
Die Einrichtung eines Content-Management-Systems (CMS) ist ein wichtiger Schritt bei der Verwaltung Ihrer Online-Präsenz. Ihr CMS hilft Ihnen dabei, den Inhalt Ihrer Website zu speichern, zu verwalten und zu verfolgen. Neben der Speicherung des Inhalts Ihrer Website hilft Ihnen Ihr CMS auch bei der Verwaltung und Verfolgung Ihres Fortschritts beim Erreichen Ihrer Marketingziele.
Um ein Content-Management-System effektiv zu nutzen, ist es wichtig, die richtigen Tools einzurichten und einen effektiven Arbeitsablauf zu schaffen. Erstellen Sie zunächst eine grundlegende Struktur für Ihre Website, indem Sie ein Inhaltsverzeichnis und Überschriften erstellen. Erstellen Sie anschließend benutzerdefinierte Posts und Artikel mit den bereitgestellten Vorlagen oder erstellen Sie Ihre eigenen. Überprüfen Sie schließlich Ihr System regelmäßig, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert und dass Sie alle Ihre Marketingziele erreichen.
Verwenden Sie das System, um Ihre Inhalte zu verwalten
Sobald Sie ein Inhaltsverzeichnis und Überschriften für Ihre Website erstellt haben, ist es an der Zeit, mit der Verwaltung Ihrer Inhalte zu beginnen! Um den Inhalt Ihrer Website richtig zu speichern und zu verwalten, verwenden Sie eines von mehreren kostenlosen oder kostenpflichtigen Content Management Systemen (CMS). Diese Systeme können auf unterschiedliche Weise hilfreich sein:
So speichern Sie den gesamten Inhalt Ihrer Website an einem Ort: Eine gute Option ist WordPress, das eine benutzerfreundliche Plattform bietet, die sowohl für kleine Unternehmen als auch für größere Websites verwendet werden kann. Sie können Tumblr auch als Plattform zum Speichern all Ihrer Blog-Posts und anderer Materialien verwenden.
Um Änderungen an Ihrer Website zu verfolgen: Eine beliebte Option ist Joomla!. Dieses System bietet leistungsstarke Funktionen zum Nachverfolgen von Änderungen an beliebigen Seiten oder Artikeln auf der Website.
Um den Fortschritt zu messen: Eine weitere beliebte Option ist Google Docs, mit der Benutzer ihre Arbeit mit Blättern und Tabellenkalkulationen einfach von ihrem Computerbildschirm aus verwalten können. Richtig eingesetzt, können Sie mit Google Docs Zeit sparen und gleichzeitig eine organisierte Arbeitsumgebung aufrechterhalten.
Um alle Informationen auf Ihrer Website zu speichern und zu verwalten, benötigen Sie eine Art Speicherlösung wie iCloud oder Dropbox (die kostenlosen lebenslangen Speicherplatz bieten). Darüber hinaus stellen viele Websites automatische Updates für ihre Inhalte bereit, sodass kein manuelles Eingreifen erforderlich ist!
Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie den Fortschritt beim Erreichen der Marketingziele verfolgen, indem Sie jeden Beitrag/Artikel regelmäßig mit aktualisierten Bildern/Videos überprüfen!
So exportieren Sie Ihre Inhalte.
Das Exportieren Ihrer Inhalte in andere Länder ist eine großartige Möglichkeit, die Reichweite und Nachhaltigkeit Ihrer Website zu verbessern. Indem Sie Ihre Inhalte in andere Sprachen exportieren, können Sie mehr Touristen und Zuschauer aus der ganzen Welt anziehen. Darüber hinaus kann Ihnen der Export Ihrer Inhalte dabei helfen, eine bessere Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen und sicherzustellen, dass Ihre Inhalte immer auf dem neuesten Stand sind.
Exportieren Sie Ihre Inhalte in andere Medientypen
Das Exportieren Ihrer Inhalte in andere Medientypen kann Ihnen dabei helfen, ein breiteres Publikum als nur Website-Besucher zu erreichen. Dies können Printpublikationen, Fernsehkanäle oder Social-Media-Plattformen sein. Indem Sie Ihre Inhalte in verschiedene Formate exportieren, können Sie sicherstellen, dass sie auf so vielen Geräten wie möglich verfügbar und leicht durchsuchbar sind.
Exportieren Sie Ihre Inhalte auf andere Websites
Das Exportieren Ihrer Inhalte auf eine andere Website kann auch dazu beitragen, die Sichtbarkeit und den Traffic für Ihre Website zu erhöhen. Wenn Sie eine bestehende Website haben, könnte Ihnen der Export des gesamten Inhalts einen Vorteil gegenüber Wettbewerbern verschaffen, die nur einen ausgewählten Teil ihres Inhalts exportiert haben. Darüber hinaus können Sie durch das Teilen von Inhalten mehrerer Websites auf einer Seite oder in einem Artikel ein ansprechenderes Erlebnis für Leser und Follower gleichermaßen schaffen.
Schlussfolgerung
Wenn Sie ein effizientes und erfolgreiches Content-Management-System erstellen möchten, ist ein Content-Management-System ein Muss. Indem Sie Ihr System richtig einrichten, damit Ihre Inhalte verwalten, Ihren Fortschritt verfolgen und Ihre Inhalte in andere Medientypen exportieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte von höchster Qualität sind. Sie können auch ein Content Management System verwenden, um Ihre Inhalte zu Marketingzwecken auf andere Websites zu exportieren. Insgesamt kann Ihnen ein gut funktionierendes CMS dabei helfen, den Prozess der Erstellung und Verwaltung Ihrer Informationen zu rationalisieren und gleichzeitig das Potenzial Ihrer Inhalte zu maximieren.